Foto von Angele J von Pexels
Und woher kommt die Zucchini ursprünglich?
Gegrillte Zucchiniröllchen gefüllt mit Feta
Auch die gelben Zucciniblüten sind essbar
Zucchini sind perfekt für die leichte, gesunde Küche: Sie haben einen 93%-igen Wasseranteil und nur etwa 19 kcal pro 100 g. Damit sind sie nicht nur kalorienarm, sondern zudem reich an Nährstoffen, darunter B-Vitamine, Vitamin C, Betacarotin (Provitamin A) sowie wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor und Eisen. Außerdem sind sie gut bekömmlich und leicht verdaulich.
Zucchini zuzubereiten geht schnell und einfach: Da Zucchini eine dünne Schale haben, müssen sie nicht geschält werden. Je frischer sie zubereitet wird, desto besser ist ihr Aroma. Man kann Zucchini kalt und auch warm essen, zu Salaten – genauso wie als Pfannengemüse oder aus dem Ofen.
Tipp zur Lagerung:
Die optimalen Lagerungsorte sind Kellerräume oder Speisekammern, die dunkel sind und eine Temperatur zwischen 12 und 15 Grad haben. Aber auch im Kühlschrank lässt sich die Zucchini problemlos aufbewahren, wenn dieser nicht zu kalt ist.