Frühlingszeit – Spargelzeit
Wussten Sie schon, dass Spargel ...
- reich an Vitaminen A, E, C und Folsäure ist
- Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor und Kupfer enthält
- sehr kalorienarm ist (ca. 15 Kilokalorien pro 100 Gramm)
- Die Aminosäure Asparagin enthält, welche die Nierentätigkeit anregt und somit Schadstoffe schneller ausgeschieden werden können
Die Inhaltsstoffe von Spargel können somit unser Nerven- und Immunsystem stärken.
Tipps und Tricks:
Über die Zubereitung von Spargel:
Spargel kann man aufrecht stehend oder liegend kochen In beiden Fällen sollte der Topf nicht aus Aluminium gefertigt sein. Einige Inhaltsstoffe des Spargels können mit Aluminiumoxid reagieren, was zur Folge hat, dass die Stangen sich unschön gräulich verfärben können.
Spargel frisch halten:
Das edle Gemüse schmeckt am besten frisch. Der Spargel übersteht auch eine kurze Lagerzeit im Kühlschrank. Wickeln sie den ungeschälten Spargel in ein mit kaltem Wasser getränkten Geschirrtuch ein und legen sie ihn ins Gemüsefach. Die Zubereitung sollte aber spätestens nach zwei Tagen erfolgen, da er sonst das feine Aroma verliert.
