
Demeter e.V.
Demeter e.V. ist ein deutscher Bio-Anbauverband mit Hauptsitz in Darmstadt und Vorreiter im Bereich der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Demeter-Betriebe sehen den Hof als lebendigen Organismus und sorgen für geschlossene Kreisläufe, in denen Tiere, Pflanzen und Boden zusammenwirken. Das Siegel garantiert Produkte, die unter strengen, ethischen Standards hergestellt werden.
Hier findest du Demeter-zertifizierte Produkte in unserem Online-Shop.
Bioland e.V.
Bioland e.V. ist Deutschlands größter ökologischer Anbauverband mit Hauptsitz in Mainz. Sie fördern eine boden- und umweltschonende Bewirtschaftung, artgerechte Tierhaltung, den Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger und Pestizide sowie den Einsatz von regionalen und natürlichen Ressourcen. Zudem wird auf eine geschlossene Kreislaufwirtschaft gesetzt, um die Bodenfruchtbarkeit und Biodiversität langfristig zu erhalten und zu fördern.
Hier findest du Bioland-zertifizierte Produkte in unserem Online-Shop:
Naturland e.V.
Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. ist der größte internationale Anbauverband und vereint ökologische, soziale und faire Kriterien. Dazu zählen der Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger, artgerechte Tierhaltung, der Schutz natürlicher Ressourcen sowie die Förderung fairer Handelsbeziehungen und sozialer Standards.
Hier findest du unsere Naturland-zertifizierten Produkte in unserem Online-Shop:
FairBio e.V.
Biokreis e.V.
Biokreis e.V. - Verband für ökologischen Landbau und gesunde Ernährung ist ein ökologischer Anbauverband, der seit 1979 auf regionale Produktion setzt. Die Biokreis-Kriterien fördern eine regionale, ökologische Landwirtschaft mit Fokus auf geschlossene Nährstoffkreisläufe, artgerechte Tierhaltung und den Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger sowie Pestizide. Besonderen Wert legt Biokreis auf die Zusammenarbeit zwischen Erzeuger:innen, Verarbeiter:innen und Verbraucher:innen sowie die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe.
Hier findest du unsere Produkte mit Biokreis-Siegel in unserem Online-Shop:
EU-Bio-Siegel
Nicht-EU-Bio-Siegel
We-Care-Siegel

Umstellungsbetrieb auf ökologische Landwirtschaft
Ein Umstellungsbetrieb befindet sich im Übergang von konventioneller zu ökologischer Landwirtschaft. Während dieser Umstellungsphase muss der Betrieb bereits nach Bio-Richtlinien wirtschaften, doch die Erzeugnisse dürfen noch kein Bio-Siegel tragen. Stattdessen können Produkte mit dem Hinweis „Umstellung auf biologische Landwirtschaft“ gekennzeichnet werden. Grund dafür sind Anforderungen wie der Abbau von Pestizidrückständen im Boden. Die Umstellungszeit beträgt in der Regel drei Jahre, bevor der Betrieb offiziell als Bio-zertifiziert gilt.
Hier findest du unsere Produkte aus Umstellungsbetrieben auf ökologische Landwirtschaft in unserem Online-Shop: