NOVUM-Rezept: Müsli selber mischen
Mit einem ausgewogenen Müsli lässt sich ein Tag am Besten starten. Verfeinert mit Joghurt oder Quark und mit Zitrusfrüchten ergänzt, ist es der perfekte Energielieferant. Besonders in der kalten Jahreszeit.
Mit einem ausgewogenen Müsli lässt sich ein Tag am Besten starten. Verfeinert mit Joghurt oder Quark und mit Zitrusfrüchten ergänzt, ist es der perfekte Energielieferant. Besonders in der kalten Jahreszeit.
Man benötigt ein leeres Glas (Gurken- oder Marmeladenglas). Zum Verschließen nutzt man entweder den dazugehörigen Deckel, in den man vorher viele kleine Löcher hineinsticht/bohrt oder man deckt das Glas mit Gaze ab.
Sprossen sind die beste Quelle für Mineralien. Zudem haben sie einen ausgleichenden Einfluss auf das Immunsystem. Sie sollen heilend, verjüngend und vorbeugend wirken. Gekeimtes Saatgut hat zum Teil die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K.
Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen oder Grapefruit sind nicht nur lecker sondern auch sehr gesund. Sie enthalten viel Vitamin C, schon eine Grapefruit deckt zum Beispiel den Tagesbedarf, haben aber auch noch einiges mehr zu bieten. Was alles in ihnen steckt, lesen Sie in unserem Beitrag.
Durch ihren hohen Vitaminanteil kommt man mit Weißkohl, Rotkohl und Konsorten auch gesund durch den Winter.
Geschenke zu Weihnachten sind individuell am Schönsten. Dabei sind es die kleinen selbstgemachte Dinge, die oft wenig kosten, aber am meisten Freude zaubern. Eine verzaubernde und zudem nachhaltige Geschenkidee für Naschkatzen: Eine Backmischung im Glas selber machen!
Die Zimtsterne sind köstliche Plätzchen zu Weihnachten, die im Handumdrehen gebacken sind. Mit gemahlenen Mandeln sind sie besonders saftig.
Bild: Adobe StockDie kuschelig-dunkle Jahreszeit hat begonnen und die Weihnachtsmärkte sind eröffnet. Besonders stimmungsvoll ist der Mainzer Weihnachtsmarkt mit seiner historischen Kulisse des Mainzer Doms im Hintergrund. Tausende kleine Lichter und festlich geschmückten Stände mit Leckereien und Kunsthandwerk heißen die Besucher:innen willkommen. Seit mittlerweile 6 Jahren beliefern wir von NOVUM den Mainzer Weihnachtsmarkt, den Weihnachtsmarktstand von Parpalioni mit Bio-Obst für …
Auch im Winter sehnen wir uns nach frischen, leichten Gerichten. Unempfindlich gegenüber Kälte, sind Wintersalate – Salatsorten, die den ganzen Winter überleben und immer ein wenig frisches Grün auf den Teller zaubern.
Ob Tee zum Genuss wird, kommt auf die richtige Zubereitung an. Nichts erscheint einfacher, als einen Tee zu bereiten. Getrocknete Blätter in die Tasse, kochendes Wasser darüber gießen, ziehen lassen und fertig. Doch Teezubereitung ist eine kleine Wissenschaft für sich.
Würzig und süß wärmt dieser Tee den Körper und das Gemüt! Ein Tee aus Gewürzen selbst zubereitet – da bleibt Platz für die eigenen Vorlieben! Der Link zur Einkaufsliste ist direkt dabei!
Die Kochkiste Gourmet bietet Ihnen alle Zutaten für ein köstliches 3-Gänge-Menü für 4 Personen. Dabei kombinieren wir erlesene Zutaten aus bekannten europäischen Regionen, mit frischen Produkten unserer regionalen Erzeugern. Selbstverständlich alles in 100% Bio-Qualität.
Botanisch gesehen ist der Kürbis eine Beere. Schon gewusst? Hier gibt es mehr Interessantes über verschiedene Kürbis-Sorten.
In der NOVUM-Küche in Bischofsheim wurde experimentiert. Passend zur Jahreszeit haben wir wunderschöne Rote-Bete-Wraps vor die Nase gesetzt bekommen. Lecker war’s!
Das nussig-süße, Kartoffel-ähnliche Gemüse kann zu einem feinen Risotto gezaubert werden. In unserem 4-Schritte-Rezept zeigen wir Ihnen wie!
Engelsaugen oder auch Husarenkrapfen, sind ein absoluter Plätzchen-Klassiker zu Weihnachten. Und wenn man so ein tolles Rezept hat, fehlen nur noch richtig gute Zutaten.
Auf der Suche nach einem guten, einfachen Weihnachtsplätzchen-Rezept zum Ausstechen? Mit unserem Rezept für Butterplätzchen gelingt der Klassiker ganz bestimmt.
Wer liebt sie nicht? Vanillekipferl mit leckerem, zarten Mürbeteig und dem aromatischem Geschmack nach Vanille – ein absoluter Klassiker.
Mit dem Cheddar-Multitalent kann viel gezaubert werden. Unsere Kollegin Alina aus dem Käseladen empfiehlt eine herzhafte Suppe, passend zur Jahreszeit.
Tomaten sind nicht nur sehr gesund, es gibt sie zudem auch in vielen verschiedenen Formen und Farben. Weltweit sind mehr als 3.100 Sorten bekannt. Dazu zählen die Sorten Ochsenherz, San-Marzano-Tomaten, Marmande Tomate, sowie die Goldene Königin und die Roma Tomaten. Die Tomate besteht zu 90-95 % aus Wasser und ist eng verwandt mit der Kartoffel, Paprika und Aubergine.
Zwetschge oder Pflaume – kennen Sie den Unterschied?
Die Zucchini ist ein beliebtes Sommergemüse und ein echtes Allroundtalent. Saison hat das regionale Bio-Sommergemüse von Juni bis Oktober.
Frisch, mit Biss und leuchtend grün – so mögen wir grüne Bohnen. Sie lassen sich vielseitig zubereiten, sind kalorienarm und stecken voller gesunder Inhaltsstoffe.
Wildkräuter können zur Unterstützung unserer Gesundheit eingesetzt werden – Spitzwegerich bei Insektenstichen, Schafgarbe bei Schürfwunden, Beinwell bei Verstauchungen, … Gegen alles ist ein Kraut gewachsen!
Beim vegetarischen Grillen absolut unverzichtbar, begeistert Halloumi mit seiner geschmacklichen Vielfalt bei der Zubereitung. Besonders lecker aber ist der Halloumi mit süßen Aromen! Deshalb hier noch ein tolles Rezept für einen gegrillten Halloumi-Burger mit Ananas.