Narrenzeit und Fastenzeit

Fastnacht, Fasching oder Karneval?


Typische Leckereien
Zur fünften Jahreszeit jedoch müssen Narren und Jecken nicht hungern, da will man das Leben noch einmal richtig genießen, ehe die Zeit der Entbehrungen beginnt. Eine typische Spezialität der Fastnachtszeit ist der Kreppel. Er wird mit Hefeteig zubereitet, goldgelb gebacken und anschließend, meist mit Marmelade, manchmal auch mit Eierlikör oder Schokolade gefüllt. Und auch hier gibt es für dieses köstliche Gebäck eine Vielzahl von Namen: Berliner, Berliner Ballen, saarländische Faasekichelcher, Puffel, Kreppel, Pfannkuchen oder eben Krapfen. Die Zubereitung ist sich sehr ähnlich, lediglich die Füllung unterscheidet sich bei einigen dieser Gebäcke.