NOVUM-Rezept: Vanillekipferl
Wer liebt sie nicht? Vanillekipferl mit leckerem, zarten Mürbeteig und dem aromatischem Geschmack nach Vanille – ein absoluter Klassiker.
Wer liebt sie nicht? Vanillekipferl mit leckerem, zarten Mürbeteig und dem aromatischem Geschmack nach Vanille – ein absoluter Klassiker.
Mit dem Cheddar-Multitalent kann viel gezaubert werden. Unsere Kollegin Alina aus dem Käseladen empfiehlt eine herzhafte Suppe, passend zur Jahreszeit.
Beim vegetarischen Grillen absolut unverzichtbar, begeistert Halloumi mit seiner geschmacklichen Vielfalt bei der Zubereitung. Besonders lecker aber ist der Halloumi mit süßen Aromen! Deshalb hier noch ein tolles Rezept für einen gegrillten Halloumi-Burger mit Ananas.
Am bekanntesten ist die Frankfurter Grüne Soße, die dort auch als regionale Spezialität gilt. Traditionell werden dafür sieben Kräuter verwendet (Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch). Man isst sie mit gekochten Kartoffeln und hartgekochten Eiern.
Unser neustes Lieblingsrezept sind diese Nussriegel, Einfach und schnell gemacht. Sie strotzen nur so vor gesunden Fetten, Eiweißen, komplexen Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Vitaminen, Magnesium und Eisen. Schon eine kleine tägliche Portion an Nüssen trägt wesentlich zur Deckung des täglichen Nährstoff- und Vitalstoffbedarfs bei.
Ihnen läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen? Dann kommen Sie in unseren „NOVUM – Der Bio-Käseladen“ in der Römerpassage! Hier hat Käseliebe eine feste Adresse. Der Bio-Käseladen bietet Ihnen mit einem regionalen und internationalen Käsesortiment von rund 300 verschiedenen Käsesorten Gourmet-Erlebnisse. Lassen Sie sich beraten, finden Sie Ihren Lieblingskäse und professionalisieren Sie Ihre nächste Käseverköstigung ganz einfach mit dem richtigen „Besteck“!
Lange Zeit wurden Nüsse von gesundheitsbewussten Menschen als fette Kalorienquelle gemieden. Haben sie doch mit durchschnittlich 500 Kilokalorien und 50 Prozent Fett pro 100 Gramm die gleiche Energiemenge wie Schokolade. Eine Vielzahl an Studien aber belegen den Nüssen sehr positive, gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Zoodles sind schon länger fester und gesunder Bestandteil der veganen Küche. Die „selbstgeschälten“ Zucchininudeln verpaaren sich hier mit Tomatensoße und herzhaften Linsen. Dank der Sojasahne zergeht die fruchtig-cremige Linsenbolognese auf der Zunge. Die frischen Basilikumblätter geben der Soße einen besonderen Pfiff.
Deftig, kräftig, würzig: Chili con Carne. Zubereitet mit Taco Shells wird ein moderner Klassiker daraus. Wer einmal die Kombination aus knusprig-warmen Teigtaschen und duftendem Bio-Hack geschmeckt hat, bei dem kommt die mexikanische Spezialität immer öfter auf den Tisch!
Spaghetti mit Garnelen schmecken irgendwie nach besonderem Anlass, sind aber ganz einfach zubereitet. Frische Zitrone und eine Note Chili veredeln das Aroma. Wer sie dann noch mit Cherry-Tomaten, frischer Petersilie und Parmesan zubereitet, hat in Nullkommanix einen festlichen Schmaus mit leuchtenden Farbtupfern auf dem Teller.
Geheimzutaten wie frische Mango, Kokosmilch und -raspeln überraschen in diesem veganen Curry mit Linsen und Reis Ihren Gaumen. Wer also bisher fand, dass Linsen muffig schmecken, hat sie noch nicht als fruchtig-exotisches Curry probiert. Und das Beste: Es geht auch noch sensationell schnell!
Jede Gabel findet hier ihren gesunden Genussmoment. In dieser schnellen, aber feinen Bowl bilden Falafel und Hummus die Grundlage für knackige Snack-Gurken, Krautsalat, cremige Avocado und frische Minze. Dieser Vitamin-Kick kommt bei Ihnen ab sofort bestimmt häufiger auf den Tisch!
Tausendundein Couscous-Körnchen lockt sie mit unserem arabischen Baharat-Gewürz ins Morgenland. Das müssen Sie einmal probiert haben! Die klassischen Couscous-Gefährten wie Zucchini, Paprika und Schaf-Fetakäse machen den orientalischen Genuss perfekt. Schmeckt übrigens auch noch als kalter Tabouleh-Salat bezaubernd!
Unser Bio-Mangold lässt sich wunderbar in feine Mangold-Ricotta-Nocken mit Salbei zaubern – eine einfache, leckere Hauptspeise oder Beilage.
Wie kann ich sicher gehen, dass das Ei noch gut ist? Was kann ich mit den Schalen als Resteverwertung machen? Was ist da eigentlich drin? Hier gibts Infos sowie Tipps & Tricks rund ums Ei.
„Mehrwegverpackungen sind um ein Vielfaches nachhaltiger als Einwegverpackungen. Sie zirkulieren in einer meist regionalen Kreislaufwirtschaft und werden nach der Säuberung viele Male immer wieder dort, wo sie gerade gebraucht werden, verwendet…“
Lange Zeit fristete der Sellerie sein Dasein als bloßes Suppengemüse, doch jetzt zeigt er sein wahres Potential. Mehr über die Vielfalt des knackigen Selleries gibt es hier zu lesen.
Jetzt im Spätsommer und Herbst werden die diesjährigen Äpfel geerntet. Zu diesem Anlass haben wir das Apfelkuchenrezpt unserer Kollegin Claudia für Sie. Der Link zur Einkaufsliste ist auch dabei. Guten Appetit!
Lebensmittel Foto erstellt von valeria_aksakova – de.freepik.com Gut Ding will Weile habenZum RezeptvorschlagDie Mispel stammt ursprünglich aus dem asiatischen Raum und gehört zu der Familie der Rosengewächse. Gegen Ende Oktober reifen die ersten Früchte und sind nach dem ersten Frost ernte bereit. Mispeln sollten solange gelagert werden, bis das Fruchtfleisch teigig ist – erst dann sind sie wohlschmeckend. Die Mispel-Blätter …
Ein schöner Frühlingstag, die ideale Zeit für einen Spaziergang oder eine Radtour durch den Wald. Die Sonne scheint, es ist mild und in der Luft liegt der würzige Duft von Knoblauch. Bei diesem Waldknoblauch handelt es sich allerdings um … weiterlesen
Erfahren Sie mehr über eine der ältesten Kulturpflanzen, die seit mehr als 5000 Jahren als Heil- und Gemüsepflanze kultiviert wird.
Lassen Sie sich mit erlesenen Zutaten eine frische Meeresbrise um die Nase wehen und erleben Sie den kulinarischen Genuss von Ziegenkäse mit Honig, Rote Beete, Grünkohl und Butterkuchen. 3 Gänge für 4 Personen: 49,98 € Moin, Moin! Lassen Sie sich von erlesenen Köstlichkeiten verwöhnen und begleiten Sie uns auf eine kulinarische Reise in die Region Norddeutschland. Neben Spezialitäten aus dem …
Leckere Plätzchen im Handumdrehen und mit viel Liebe selbst gebacken. Vor einiger Zeit traf sich das NOVUM-Team um für Sie liebe Kund:innen Weihnachtsrezepte auszuprobieren. Mit viel Liebe entstanden Zimtsterne, süße Schneebälle und auch Linzer Kaffeeplätzchen. Besonders die Zimtsterne sind schnell gemacht und eignen sich hervorragend zum Nachbacken. Alle notwendigen Zutaten für das Backvergnügen finden Sie bei uns im Online-Shop. Viel …
Der Legende nach kam die Knolle von Kanada nach Frankreich, wo sie nach dem brasilianischen Indianerstamm den Topinambus benannt wurde. In Deutschland wurde Topinambur schnell zum Grundnahrungsmittel und war dies lange Zeit, bis er von der Kartoffel verdrängt wurde. Über der Erde erfreut die Pflanze mit schönen gelben Blättern, unter der Erde versteckt sie Wurzeln mit einem ganz besonderen Geschmack. …
Postelein gehört zur Familie der Portulakgewächse und hat viele Namen. Erfahren Sie mehr über das „Wintergemüse“.