View Post

Die Beeren sind los …

Wer kennt das nicht? Bevor man die Beeren nach dem Einkauf nach Hause gebracht hat, ist die Schale schon fast leer. Egal ob Erdbeere, Himbeere, Heidelbeere oder Johannisbeere – die Verlockung einige dieser Früchte direkt zu genießen ist groß.

View Post

Wertvolle Pflanzenöle – Reichhaltig und vielfältig

Fast 190 Millionen Liter Speiseöl werden in deutschen Privathaushalten jährlich konsumiert. Fett ist unser größter Energielieferant. Es dient als Geschmacksträger und ist Transporter für die fettlöslichen Vitamine. Zusätzlich sind einige Fettsäuren wichtiger Grundbaustein unserer Zellmembran…

View Post

„Unverpackt Umgedacht“

„Mehrwegverpackungen sind um ein Vielfaches nachhaltiger als Einwegverpackungen. Sie zirkulieren in einer meist regionalen Kreislaufwirtschaft und werden nach der Säuberung viele Male immer wieder dort, wo sie gerade gebraucht werden, verwendet…”

View Post

Rosa-Rot: Die Bete

Lange Zeit fristete der Sellerie sein Dasein als bloßes Suppen­gemüse, doch jetzt zeigt er sein wahres Po­ten­tial. Mehr über die Vielfalt des knackigen Selleries gibt es hier zu lesen.

View Post

NOVUM-Rezept Claudias Apfelkuchen

Jetzt im Spätsommer und Herbst werden die diesjährigen Äpfel geerntet. Zu diesem Anlass haben wir das Apfelkuchenrezpt unserer Kollegin Claudia für Sie. Der Link zur Einkaufsliste ist auch dabei. Guten Appetit!

View Post

NOVUM-Rezept Pilzpfanne mit Kartoffelrösti

Jetzt im Spätsommer und Herbst beginnt die Saison der Pilze. Ob selber gesammelt oder eingekauft, Pilze sind einfach Lecker. Die Pilzpfanne mit Kartoffelrösti ist eines unserer absoluten Lieblingsrezepte. Der Link zur Einkaufsliste ist auch dabei. Guten Appetit!

View Post

Die Mispel – Ein fast vergessenes Obst

Lebensmittel Foto erstellt von valeria_aksakova – de.freepik.com Gut Ding will Weile habenZum RezeptvorschlagDie Mispel stammt ursprünglich aus dem asiatischen Raum und gehört zu der Familie der Rosengewächse. Gegen Ende Oktober reifen die ersten Früchte und sind nach dem ersten Frost ernte bereit. Mispeln sollten solange gelagert werden, bis das Fruchtfleisch teigig ist – erst dann sind sie wohlschmeckend. Die Mispel-Blätter …

View Post

Bärlauch

Ein schöner Frühlingstag, die ideale Zeit für einen Spaziergang oder eine Radtour durch den Wald. Die Sonne scheint, es ist mild und in der Luft liegt der würzige Duft von Knoblauch. Bei diesem Waldknoblauch handelt es sich allerdings um … weiterlesen

View Post

Wind, Wasser, Wellen …

 Lassen Sie sich mit erlesenen Zutaten eine frische Meeresbrise um die Nase wehen und erleben Sie den kulinarischen Genuss von Ziegenkäse mit Honig, Rote Beete, Grünkohl und Butterkuchen. 3 Gänge für 4 Personen: 49,98 €  Moin, Moin! Lassen Sie sich von erlesenen Köstlichkeiten verwöhnen und begleiten Sie uns auf eine kulinarische Reise in die Region Norddeutschland. Neben Spezialitäten aus dem …

View Post

Advent, Advent, …

Leckere Plätzchen im Handumdrehen und mit viel Liebe selbst gebacken. Vor einiger Zeit traf sich das Novum-Team um für Sie liebe Kundinnen und Kunden Weihnachtsrezepte auszuprobieren. Mit viel Liebe entstanden Zimtsterne, süße Schneebälle und auch Linzer Kaffeeplätzchen. Besonders die Zimtsterne sind schnell gemacht und eignen sich hervorragend zum Nachbacken. Alle notwendigen Zutaten für das Backvergnügen finden Sie bei uns im …

View Post

Topinambur – Altes Wintergemüse neu entdecken

Der Legende nach kam die Knolle von Kanada nach Frankreich, wo sie nach dem brasilianischen Indianerstamm den Topinambus benannt wurde. In Deutschland wurde Topinambur schnell zum Grundnahrungsmittel und war dies lange Zeit, bis er von der Kartoffel verdrängt wurde. Über der Erde erfreut die Pflanze mit schönen gelben Blättern, unter der Erde versteckt sie Wurzeln mit einem ganz besonderen Geschmack. …

View Post

Würzig duftende Kräuterseitlinge

Kräuterseitlinge lassen sich, anders als Steinpilze, hervorragend züchten. Ein einzelner Pilz kann bis zu 300 g schwer werden. Sein nach frischen Kräutern riechendes Fleisch schmeckt herrlich nussig und bleibt auch beim Garen bissfest. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie unseren NOVUM-Rezeptvorschlag. Zum Rezept: Gebratene Kräuterseitlinge mit Kartoffelrösti

View Post

Die ungeahnte Farbenvielfalt der Karotte

Wenn man an die Farbe der Karotte denkt, haben die meisten Menschen ein frisches Orange vor Augen. Die Wenigsten wissen, dass die Karotte ein buntes Farbenspektrum aufzuweisen hat. Darunter befinden sich z. B. weiße, gelbe und rotviolette Rüben mit orangefarbenem Kern. Die in Europa kultivierte orangefarbene Karotte entstand vermutlich aus einer Kreuzung dieser drei unterschiedlich gefärbten Sorten. Der Pflanzenfarbstoff, der …

View Post

Starten Sie mit einem ausgewogenen Frühstück in den Tag – Das NOVUM-Müsli

Guten Morgen … Ruck-Zuck zubereitet und genau das Richtige für den perfekten Start am Morgen. Probieren Sie unser „Do it yourself-Müsli“. Tipp Sie können Ihr Müsli mit Joghurt, Quark und frischem Obst ergänzen. Besonders lecker schmecken im Winter die Zitrusfrüchte, wie Orangen, Grapefruit oder auch Clementinen. Verfeinern Sie es zusätzlich mit einer Messerspitze Zimt, Kakao oder Vanille. Ihrer Phantasie sind …

View Post

Kirschen und was man damit zubereiten kann …

Süßkirschen und Sauerkirschen werden von Juni bis August geerntet. Sie haben kaum Kalorien und sind reich an sekundären Pflanzenstoffen und Vitaminen, die das Immunsystem stärken. Kirschen liefern besonders viele B-Vitamine sowie Kalzium, Magnesium und Eisen. Vor allem bei Kindern ist das Steinobst sehr beliebt. Tipp Kirschen lassen sich sehr gut einfrieren oder zu Marmelade und Saft verarbeiten. Am besten schmecken …

View Post

Gesunde Tomaten

Die Tomate ist sehr gesund, enthält viel Vitamin C, Mineralstoffe und wichtige Spurenelemente.

View Post

Sommerzeit – Beerenzeit

Nicht alles, was sich Beere nennt, ist auch wirklich eine Beere. Die Botaniker unterscheiden zwischen Stein- Sammel- und Schließfrüchten.

In unserem Beitrag erfahren Sie mehr.

View Post

Frühlingszeit – Spargelzeit

Wussten Sie schon, dass Spargel …

  • reich an Vitaminen A, E, C und Folsäure ist
  • Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor und Kupfer enthält
  • sehr kalorienarm ist (ca. 15 Kilokalorien pro 100 Gramm)
  • Die Aminosäure Asparagin enthält, welche die Nierentätigkeit anregt und somit