Produkte, 18. Juni 2024
Zutaten für 4 Personen
- 200 g Mangold
- 200 g Ricotta
- 120 g Pecorino, frisch gerieben
- 2 EL Mehl (und etwas zusätzliches Mehl um die Nocken darin zu wenden)
- 1 Ei (Größe M)
- Muskatnuss
- Salz / Pfeffer
Zusätzlich: - 50 g Butter
- 40 g Pecorino frisch gerieben
- Salbei
Zur Einkaufsliste
Dauer: 50 Minuten // Schwierigkeitsgrad: Mittel // 5 Schritte
Energie: 390 kcal
pro 100g
Eiweiß: 18,47 g
pro 100g
Kohlenhydrate: 7,98 g
pro 100g
Fett: 31,12 g
pro 100g
Die Nährwerte können leicht variieren.
1. Mangold abkochen
- Mangoldblätter vom Strunk lösen
- ganze Blätter 5 Minuten in Salzwasser abkochen
- in ein Sieb geben, abtropfen und erkalten lassen
2. Abtropfen und schneiden
- Ricotta ebenfalls in ein feines Sieb geben und abtropfen lassen
- erkaltete Mangoldblätter in feine Streifen schneiden
3. Alle Zutaten verrühren
- Ricotta, den Mangold und den Pecorino in eine Schüssel geben
- Salz (ca. ½ TL) eine gute Prise Pfeffer, Muskatnuss, das Ei und das Mehl hinzufügen
- alles gut miteinander verrühren
- ca. 10 Minuten bei Seite stellen so dass eine gute Bindung entsteht
4. Nocken formen
- in der Zwischenzeit einen Topf mit gesalzenem Wasser aufsetzen
- aus der Mangold-Ricotta-Mischung mittelgroße Nocken forme, evtl. zwischen zwei Esslöffeln
- einzeln in Mehl wenden
- sobald das Wasser anfängt zu kochen die Nocken in das Wasser geben
- diese sind fertig wenn sie an der Oberfläche auftauchen
5. Ab in die Pfanne
- die Butter in einer Pfanne zum Schmelzen bringen
- die Salbeiblätter hinzufügen und kurz mit anrösten
- die nun fertigen Nocken mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen und direkt zur Salbeibutter geben
- für einen kurzen Augenblick die Nocken in der Salbeibutter schwenken
Fertig!
- auf dem Teller anrichten und es sich schmecken lassen
- Tipp: Schmeckt köstliche als Beilage zu Fleisch oder Fisch